ABC der Tiere – Neubearbeitung
Der Lese- und Schreiblehrgang
E-Mail-Benachrichtigung
Im Zuge der Neubearbeitung des Lehrgangs ABC der Tiere soll auch diese Website komplett überarbeitet werden. Wollen Sie informiert werden, sobald neue Informationen verfügbar sind?
Dann melden Sie sich hier zum Newsletter an
Der Lese- und Schreiblehrgang
Mit ABC der Tiere können Schülerinnen und Schüler in einem abwechslungsreichen, einfachen Unterricht mit Erfolg und Freude lesen und schreiben lernen. Der farbige Silbentrenner ist die entscheidende Lesehilfe. Ebenso erschließt die Silbe die komplette Orthografie. Das richtige Schreiben – vorgegebener oder eigener Texte – ist von Anfang an enthalten.
Im Mittelpunkt aller Überlegungen für die Neubearbeitung standen die Kinder, die mit ABC der Tiere lesen und schreiben lernen dürfen. Für sie soll diese Reise in die deutsche Schrift und Sprache noch einfacher, motivierender und erfolgreicher sein. Damit will ABC der Tiere auch die Lehrerinnen und Lehrer noch besser unterstützen.
Neben der neuen Gestaltung – mit neuen Fotos und Illustrationen – macht die Neubearbeitung die Arbeit mit den Materialien wesentlich transparenter. Die Fülle der Möglichkeiten an differenzierten Übungsformaten ist in den Materialien an den entsprechenden Stellen aufgeführt. So kann jedes Kind auf seinem individuellen Lernweg gefördert und gefordert werden.
NEU: Gestaltung – Illustrationen – Fotos
Die neue Gestaltung gibt mehr Raum für Ruhe, für Struktur – oder auch neue Aufgabenformate. Unverändert ist die Schriftgröße und der Zeilenabstand, denn dieser ist die wesentliche Grundlage für den Erfolg von Leseanfängern.
Neue Illustrationen machen die Materialien abwechslungsreicher. Jeder darf einen Zeichenstil finden, der seinem Geschmack besonders gefällt. Aber auch die neuen Illustrationen müssen dabei immer dem einen Zweck dienen:
das Lesen- und Schreibenlernen optimal zu unterstützen.
Die Fotos sollen nicht nur gesuchte Begriffe eindeutiger machen, sie sind auch ein sehr ansprechendes Gestaltungselement, das Kinder stark motiviert.
NEU: Sichtbare Differenzierung – Anforderungsniveaus
Die Übungs- und Aufgabenformate in den Schülermaterialien sind nach den Anforderungsniveaus gekennzeichnet. So kann aus der Fülle der Möglichkeiten leichter für jeden Schüler das zu seinem Lernweg passende Format gefunden werden. Auch in den Arbeitsheften sind Aufgaben zur quantitativen und zur qualitativen Differenzierung enthalten.
NEU: Ganzheitliche Körperübungen für Motorik, Motivation und Spannungsabbau
NEU: Selbstständig Lernen – eigene Lernwege bewusst begleiten
Die Materialien sind so angelegt, dass ein selbstständiges Lernen weitgehend unterstützt wird. Freiarbeit und ein jahrgangsübergreifender Unterricht sind somit möglich. Mit Formaten wie „Das kann ich schon!“ und „Was habe ich gelernt?“ können die Kinder im Austausch mit der Lehrerin und dem Lehrer ihren Lernweg dokumentieren und gestalten.
NEU: Inklusion
Die Materialien bieten für ein weites Leistungsspektrum differenzierte Angebote. Für Kinder mit darüber hinaus reichendem Förderbedarf wird es auch eine Kompakt-Ausgabe der Schülermaterialien für Klasse 1 und 2 geben mit reduzierten Textumfängen und vereinfachtem Sprachniveau. Zusätzlich sind abgestimmte Materialien geplant, die mit nochmals reduziertem Textangebot, einer sehr stark vereinfachten Grafik und großen Karten eine intensive Förderung ermöglichen.
Der Deutsch-Lehrgang für Klasse 1 – 4
Nach der Silbenmethode mit Silbentrenner ®