Damit beim Training des automatisierten Silbenlesens keine Langeweile aufkommt, kann auf abwechslungsreiche Materialien zurückgegriffen werden. Ein motivierendes und spielerisches Angebot ist der Wortautomat, der immer wieder neue Silbenkombinationen „produziert“.
Übungen mit dem Wortautomat
Folgende Wörter lassen sich mit den Silbenstreifen auf den Gratis-Kopiervorlagen bilden:
Wörter mit den Silbenstreifen 1,2,3: Rosine, Salami, Lawine, Melone, Tomate, Ananas, Sirene
Wörter mit Silbenstreifen 4,5,3: Banane, Laterne, Eskimo, Rakete
Wörter mit Silbenstreifen 6,7,8: Fledermaus, Krokodil, Zauberer, Elefant, Vogelei, Kamera, Ameise
Folgende Übungsvarianten sind möglich:
- Die Lehrkraft nennt die Wörter; die Schülerinnen und Schüler versuchen das Wort mit dem Wortautomat zu schieben.
- Die Schülerinnen und Schüler versuchen, ohne weitere Angaben Wörter zu erschließen und schreiben die Wörter auf.
- Schülerinnen und Schüler schieben die Wörter nach einem Bilderbeispiel.
- Ein fehlerhaftes Wort wird eingestellt: Schülerinnen und Schüler versuchen, den Fehler zu entdecken und zu korrigieren.
- Eigene Wörter (auch lustige oder unsinnige) einstellen und dem Partner oder der Klasse vorlesen.
- Auf den Blankostreifen eigene Silben eintragen und damit arbeiten.
Wortautomat herstellen:
Der Wortautomat wird auf stärkeres Papier kopiert. Mit dem Cuttermesser werden die Schlitze für die Silbenstreifen geschnitten. Die Silbenstreifen werden ebenfalls auf stärkeres Papier kopiert oder laminiert und ausgeschnitten und anschließend durch die Schlitze geschoben.
Hier die vier Kopiervorlagen als Gratis-Download holen!