Zur Methode
Alle Kinder lernen mit der Silbenmethode besser und schneller lesen und schreiben.
Eine Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS) kann von Anfang an vermieden werden. Leistungsstarke Kinder werden auf diesem Weg nicht „gebremst”.
Die Arbeit mit dem Unterrichtswerk ABC der Tiere beruht auf zwei Säulen:
A: Lesen
Unterstützt von dem obligatorischen Silbentrenner fügen die Leseanfänger automatisiert Silben aneinander. Es werden nicht einzelne Buchstaben nacheinander verarbeitet.
Beim Übergang vom Lesen mit Silbentrenner zur „normalen” Schrift entstehen keine Schwierigkeiten.
B: Schreiben
Analog dazu werden beim Schreiben zwei Farben benutzt.
Der Kernbereich der deutschen Rechtschreibung ist in der Silbenstruktur der Wörter begründet. Im Schreibunterricht führt uns die Frage „Warum wird das Wort so geschrieben?” immer zum Silbenbau als Grundlage der Rechtschreibung.
Diese Einsicht führt alle Kinder zum bewussten Rechtschreiben.