
ABC der Tiere 1
Silbenschieber, klein, aus Holz
Kleiner Silbenschieber aus Holz für die Schülerhand
von Klaus Kuhn, Kerstin Mrowka-Nienstedt
Der Silbenschieber ist ein wichtiges Hilfsmittel für das automatisierte Silbensprechen. Er ist in den ersten Monaten und bei der Einführung neuer Buchstaben ein ständiger Begleiter. Sobald Kinder in das Lautieren zurückfallen, anstatt silbenweise zu sprechen, dient der Silbenschieber der intensiven Förderung.
Der Silbenschieber aus Holz ist für die Lehrerhand (Bestell-Nr. 1405-79) und kleiner auch für die Schülerinnen und Schüler erhältlich. Das Arbeitsheft enthält einen Mini-Silbenschieber aus stabilem Karton als Beilage. Mit einfachen Mitteln kann auch ein Mini-Silbenschieber gebastelt werden, sodass jeder Schüler einen eigenen Silbenschieber hat. Das ist sowohl im Unterricht als auch für das Lernen zu Hause sinnvoll.
Die Anordnung der Buchstaben auf dem Silbenschieber orientiert sich an der Reihenfolge der Einführung. Am Silbenschieber können die Vokale, die elementaren Silben „Starter – Klin-ger“ ma, me, mi … und „Starter – Klinger – Stopper“ mal, mat, mas … – geübt werden.
Für die ersten 6 Wochen wird nur der Starter <m> verwendet. (Achtung: nicht von <m> [em] sprechen, <m> ist der Starter von <mu>). Dann < l > zur Differenzierung (ma – la). Ist diese Struktur verstanden und automatisiert, können die weiteren Starter schnell eingeführt werden.
Es kann mit zwei (für Starter-Klinger-Kombinationen) oder mit drei Schieberzungen (mit Starter-Klinger-Stopper-Kombinationen) gearbeitet werden.Die Zungen des kleinen Silbenschiebers aus Holz sind beidseitig bedruckt: Vorderseite – Einzelbuchstaben, Rückseite – Silben. Auch die Schieberzungen sind aus Holz.

Kompetenzorientierung

Informationen
Bestellnummer | 1405-85 |
ISBN | 978-3-619-14585-0 |
Zulassung | Alle Bundesländer |
Schulform | Grundschule |
Fach | Deutsch |
Autor/-in | Klaus Kuhn, Kerstin Mrowka-Nienstedt |
Material für | Schüler/-innen |
Klasse | 1. Klasse |
Umfang | Maße: Grundplatte ca. 16, 5( B) x 13 (H) cm, aus 10 mm starkem Sperrholz; fünf Zungen ca. 21 (L) x 3,5 (B) cm, verschiebbar, aus 3 mm starkem Sperrholz.. |