ABC der Tiere 2
Spracharbeitsheft
Das Spracharbeitsheft ist das Arbeitsmaterial für die Kinder im 2. Schuljahr und begleitet sie chronologisch. Es ist in 3 Teile gegliedert, damit es leichter zu handhaben ist.
Mit dem Spracharbeitsheft erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die Lerninhalte besonders effizient in einem Medium – ohne Umweg über ein zusätzliches Buch oder Heft. Vielfältige Aufgabenformate und Sozialformen sowie differenzierte Angebote ermöglichen dabei jedem Kind einen individuellen Lernweg.
Mit handlungsorientierten Übungen lernen die Schüler von Anfang an die silbische Struktur der deutschen Schrift kennen, untersuchen grammatische Phänomene und erweitern so systematisch ihr Sprachbewusstsein.
Eine Kartonbeilage enthält die Fachbegriffe, eine Zusammenfassung der Grammatik und die Erklärung der Häuschen. Die Lernsoftware „ABC der Tiere 2“ auf CD-ROM liegt ebenfalls bei.
Das Spracharbeitsheft enthält 11 Kapitel. Jedes Kapitel wird mit einer Doppelseite als Bild- und Gesprächsimpuls eröffnet. Das Spracharbeitsheft bietet eine große methodische Vielfalt zur Erarbeitung der verschiedenen Themen. Das schafft Motivation und erhält die Konzentration für ein umfassendes Lernen mit allen Sinnen. Die Aufgaben im Spracharbeitsheft sind mit entsprechenden Symbolen gekennzeichnet.
Das Spracharbeitsheft ist in folgende 11 Kapitel eingeteilt:
Teil A
- Wieder in der Schule
- Abc
- Der Herbst ist wieder da
- Ich – Du – Wir
- Advent – Weihnachten
- Durch das Jahr
Teil B
- Kennst du die Märchen
- Frühling und Ostern
- Welt der Bücher
- Tiere als Freunde
- Sommerzeit-Piratenzeit
Die Lernangebote und Übungsaufgaben sind kompetenzorientiert. Ein Farbsystem im Inhaltsverzeichnis weist dies aus. In jedem Kapitel werden folgende Kompetenzen gefördert und systematisch weiterentwickelt:
- Sprechen und zuhören
- Schreiben
- Richtig schreiben
- Lesen – mit Texten und Medien umgehen
- Sprache und Sprachgebrauch untersuchen
Das Spracharbeitsheft und das Lesebuch „ABC der Tiere 2“ bilden einen Verbund und decken gemeinsam die Bildungsstandards für das Fach Deutsch im zweiten Schuljahr ab.
Sowohl die Themen des Lesebuchs als auch die im Spracharbeitsheftentstammen dem unmittelbaren Lebens- und Erfahrungsraum der Schüler. Jeder thematischen Einheit im Spracharbeitsheft lassen sich Texte des Lesebuchs zuordnen, was die integrative Gesamtkonzeption immer wieder deutlich hervorhebt.
Kompetenzorientierung



Informationen
Bestellnummer | 2405-91 |
ISBN | 978-3-619-24591-8 |
Zulassung | Alle Bundesländer außer Bayern |
Schulform | Grundschule |
Fach | Deutsch |
Autor/-in | Klaus Kuhn, Kerstin Mrowka-Nienstedt |
Material für | Schüler/-innen |
Klasse | 2. Klasse |
Umfang | Teil A (96 S), Teil B (96 S.) , Teil C (24 S.), alle 3 Hefte vierf., Gh, Lösungsheft zur Selbstkontrolle (vierf., 8 S., Gh), Lernsoftware ABC der Tiere 2 Homeversion zum Download |