Klasse 3
Lehrwerke & Materialien
- Lehrer
- Schüler
- Eltern
- 3. Schuljahr
- ABC der Tiere
- Schüler & Eltern
Lesebuch
Ob Erzählungen, Gedichte, Sachtexte, Comics, Auszüge aus Kinderliteratur oder Märchen – das vielfältige Textangebot weckt die Lust am Lesen und berücksichtigt mit differenzierten Leseseiten die unterschiedlichen Interessen und Lesefähigkeiten der...
- 3. Schuljahr
- ABC der Tiere
- Schüler & Eltern
Lesebuch
Digitale Ausgabe
Ob Erzählungen, Gedichte, Sachtexte, Comics, Auszüge aus Kinderliteratur oder Märchen – das vielfältige Textangebot weckt die Lust am Lesen und berücksichtigt mit differenzierten Leseseiten die unterschiedlichen Interessen und Lesefähigkeiten der...
- 3. Schuljahr
- ABC der Tiere
- Schüler & Eltern
Arbeitsheft Lesebuch
Das ABC der Tiere 3 – Lesebuch wird durch ein Arbeitsheft mit vertiefenden Aufgaben zur Erarbeitung der Texte ergänzt.
- 3. Schuljahr
- ABC der Tiere
- Schüler & Eltern
Lesebuch, silbierte Ausgabe
Die Schülermaterialien für Klasse 3 liegen auch in Ausgaben mit Silbentrenner vor. Bis auf die zweifarbige Darstellung aller Texte sind diese Ausgaben identisch mit den nicht silbierten Ausgaben.
- 3. Schuljahr
- ABC der Tiere
- Schüler & Eltern
Lesebuch, silbierte Ausgabe
Die Schülermaterialien für Klasse 3 liegen auch in Ausgaben mit Silbentrenner vor. Bis auf die zweifarbige Darstellung aller Texte sind diese Ausgaben identisch mit den nicht silbierten Ausgaben.
- 3. Schuljahr
- ABC der Tiere
- Schüler & Eltern
Arbeitsheft Lesebuch, silbierte Ausgabe
Das ABC der Tiere 3 – Lesebuch wird durch ein Arbeitsheft mit vertiefenden Aufgaben zur Erarbeitung der Texte ergänzt.
- 3. Schuljahr
- ABC der Tiere
- Schüler & Eltern
Lesebuch Kompakt
Förderausgabe
Die Kompakt-Ausgabe für Klasse 3 führt das bewährte Konzept von Klasse 2 weiter: Sie bietet alle Inhalte der Standard-Ausgabe auf vereinfachtem Niveau und kann eigenständig oder parallel beim gemeinsamen Lernen...
- 3. Schuljahr
- ABC der Tiere
- Schüler
ABC der Tiere 3 – Lesebuch Kompakt – digital
Die Kompakt-Ausgabe für Klasse 3 führt das bewährte Konzept von Klasse 2 weiter: Sie bietet alle Inhalte der Standard-Ausgabe auf vereinfachtem Niveau und kann eigenständig oder parallel beim gemeinsamen Lernen...
- 3. Schuljahr
- ABC der Tiere
- Schüler & Eltern
Arbeitsheft Lesebuch Kompakt
Förderausgabe
Das Arbeitsheft Lesebuch Kompakt vertieft Inhalte des Lesebuchs und festigt Strategien zur Texterschließung.
- 3. Schuljahr
- ABC der Tiere
- Schüler & Eltern
Sprachbuch
Das Sprachbuch ist das zentrale Arbeitsmittel. Die sprachlichen Themen werden unter Einbeziehung der Themen des sachkundlichen Unterrichts behandelt. Das Sprachbuch ist kompetenzorientiert aufgebaut.
- 3. Schuljahr
- ABC der Tiere
- Schüler & Eltern
Sprachbuch
Digitale Ausgabe
Das Sprachbuch ist das zentrale Arbeitsmittel. Die sprachlichen Themen werden unter Einbeziehung der Themen des sachkundlichen Unterrichts behandelt. Das Sprachbuch ist kompetenzorientiert aufgebaut.
- 3. Schuljahr
- ABC der Tiere
- Schüler & Eltern
Arbeitsheft Sprachbuch
Verschiedene Übungsformate – von einfachen Varianten zur Wiederholung bis zu selbstdifferenzierenden Aufgaben zur individuellen Förderung – sind enthalten. Die Anforderungsniveaus sind auf allen Seiten mit einem Farbsystem markiert.
- 3. Schuljahr
- ABC der Tiere
- Schüler & Eltern
Sprachbuch, silbierte Ausgabe
Für Kinder, die in Klasse 3 erstmals mit der Silbenmethode lernen und die noch Schwierigkeiten beim Lesen haben, wird das Sprachbuch auch in einer silbierten Version angeboten. Dabei sind alle...
- 3. Schuljahr
- ABC der Tiere
- Schüler & Eltern
Sprachbuch, silbierte Ausgabe
Digitale Ausgabe
Für Kinder, die in Klasse 3 erstmals mit der Silbenmethode lernen und die noch Schwierigkeiten beim Lesen haben, wird das Sprachbuch auch in einer silbierten Version angeboten. Dabei sind alle...
- 3. Schuljahr
- ABC der Tiere
- Schüler & Eltern
Arbeitsheft Sprachbuch, silbierte Ausgabe
Das Arbeitsheft enthält vielfältige Aufgaben und Erarbeitung zum ABC der Tiere 3 Sprachbuch (Bestell-Nr. 3405-81) in drei Niveaustufen und unterschiedlichen Sozialformen.
- 3. Schuljahr
- ABC der Tiere
- Schüler & Eltern
Spracharbeitsheft Kompakt
Förderausgabe
Das Spracharbeitsheft Kompakt bietet die gleichen Inhalte wie das Sprachbuch auf vereinfachtem Niveau.
- 3. Schuljahr
- ABC der Tiere
- Schüler & Eltern
Übungsheft
Basiskompetenzen sichern
Das ABC der Tiere 3 – Übungsheft wiederholt und trainiert die zentralen sprachlichen Themen aus Klasse 3. Durch die intensive Wiederholung und Überprüfung der grundlegenden Lerninhalte wird das Basisniveau der...
- 3. Schuljahr
- ABC der Tiere
- Lehrer
Handbuch Lesebuch
Das Handbuch mit methodisch-didaktischen Kommentaren erleichtert die Arbeit mit dem ABC der Tiere 3 – Lesebuch (3405-90/-80). Es enthält neben den Seiten aus dem Arbeitsheft (3405-92/-82) als Kopiervorlage noch viele...
- 3. Schuljahr
- ABC der Tiere
- Lehrer
Handbuch Sprachbuch
Das Handbuch mit methodisch-didaktischen Kommentaren erleichtert die Arbeit mit dem ABC der Tiere 3 – Sprachbuch (3405-91/-81). Es enthält neben den Seiten aus dem Arbeitsheft (3405-93/-83) als Kopiervorlage noch viele...
- 3. Schuljahr
- ABC der Tiere
- Lehrer
ABC der Tiere 3 – Materialpaket Lesebuch Kompakt
Förderausgabe
Mit den Materialien zum ABC der Tiere 3 – Lesebuch Kompakt (3405-30) lässt sich auch der Unterricht in einer sprachlich heterogenen Klasse oder in einer Lerngruppe mit Förderbedarf fundiert und...
- 3. Schuljahr
- ABC der Tiere
- Lehrer
Materialien zum Spracharbeitsheft Kompakt
Förderausgabe
Die Arbeitsblätter sind noch einmal vereinfacht im Vergleich zu Niveau A aus dem Ordner „Arbeitsblätter zur individuellen Förderung und Differenzierung“ (Bestell-Nr. 3405-77).
- 3. Schuljahr
- ABC der Tiere
- Lehrer
Folien zum Spracharbeitsheft Kompakt
Förderausgabe
Der Folienordner enthält Folien zum Spracharbeitsheft von ABC der Tiere 3 Kompakt. Die Folien erleichtern das Klassengespräch. Alle Folien sind für den Einsatz am Whiteboard auch auf der beiliegenden CD-ROM...
- 1. - 3. Schuljahr
- ABC der Tiere
- Lehrer
Papp-Computer, weiß, unbedruckt
Der Papp-Computer fordert den Spieltrieb der Kinder heraus, die ihn mit Aufgaben füttern und zusehen können, ob sie die richtige Lösung genannt haben.